Erfolgreiche Petition: Bonn soll eine Straße nach Xatar benennen

In Bonn sorgt derzeit eine Online-Petition für Aufsehen, die die posthume Ehrung des verstorbenen Rappers und Unternehmers Xatar zum Ziel hat. Innerhalb weniger Tage konnte die Petition bereits Tausende von Unterschriften sammeln. Die Initiatoren fordern, eine Straße oder einen öffentlichen Ort im Bonner Stadtteil Brüser Berg nach dem Künstler zu benennen – jenem Viertel, in dem Xatar, mit bürgerlichem Namen Giwar Hajabi, aufgewachsen ist.

Xatar im Knast (Foto: Vice)
Xatar im Knast (Foto: Vice)

Die Petition hebt hervor, dass Xatar weit mehr als nur ein Musiker war. Durch seine Musik, sein Unternehmertum und soziale Projekte wie das Bildungszentrum „Goldmann Tower“ habe er jungen Menschen aus schwierigen Verhältnissen eine Stimme gegeben. Trotz seiner bewegten Vergangenheit sei sein Lebensweg vor allem eine Geschichte von Aufstieg, Reue und sozialem Engagemen.

Die Stadt Bonn steht nun vor der Entscheidung, ob sie dieser öffentlichen Forderung nachkommen wird. Üblicherweise gibt es eine Wartezeit nach dem Tod einer Person, bevor eine Straßenbenennung erfolgen kann. Doch die Initiatoren argumentieren, dass Xatar eine Ausnahme verdient habe, da er als kultureller Botschafter gewirkt und die deutsche Musiklandschaft nachhaltig geprägt habe.

Xatar verstarb am 8. Mai 2025 im Alter von 43 Jahren in Köln. Sein Tod löste große Trauer in der Deutschrap-Szene aus, und zahlreiche Weggefährten drückten öffentlich ihre Anerkennung aus. Die Petition zur Straßenumbenennung ist daher mehr als eine symbolische Geste – sie ist Ausdruck eines kollektiven Wunsches, das Lebenswerk eines Mannes zu ehren, der trotz zahlreicher Hürden zu einer prägenden Figur der deutschen Popkultur wurde. | mit KI

Über Jörg Wachsmuth 1918 Artikel
Jörg Wachsmuth gehört zu den beiden Gründern von rap2soul. Er ist Chefredakteur des Portals. Wachsmuth gehörte zur OffAir-Crew von Kiss FM Berlin, war von 1994 bis 2005 Moderator und Redakteur bei Radio Jam FM und später als Moderator von Radio BHeins in Potsdam (2015 - 2018). Aktuell ist er Chef und Morgenmoderator bei PELI ONE - Dein neues Urban Music Radio. Der ausgebildete PR-Berater und Journalist ist auch Mitglied der Jury 25 "Soul, R&B und Hip Hop" beim Preis der deutschen Schallplattenkritik e.V.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.




* Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung.