R. Kelly behauptet Überdosierung im Gefängnis war ein Mordversuch

R. Kelly behauptet, dass die Überdosierung im Gefängnis ein Mordversuch war, der vom Gefängnispersonal durchgeführt wurde, was die Bundesstaatsanwälte jedoch bestreiten. Der Sänger verbüßt derzeit eine 31-jährige Haftstrafe wegen Sexhandels und sexuellen Missbrauchs von Kindern. Sein Anwalt behauptet, dass Kelly eine übermäßige Dosis von Medikamenten erhielt, was zu einer Überdosis führte und ihn ins Krankenhaus brachte. Laut Gerichtsdokumenten behauptet Brindley, Kelly sei das Opfer eines sorgfältig geplanten Mordkomplotts geworden.

 

R. Kelly (Foto: Hensel / rap2soul)

Kelly zeigte Symptome wie Schwindel und Ohnmacht, bevor er zusammenbrach und ins Krankenhaus gebracht wurde, wo ihm eine potenziell lebensbedrohliche Überdosis diagnostiziert wurde. Trotz des Bedarfs an einer Operation wurde er gegen den Rat der Ärzte zurück ins Gefängnis gebracht, was zu Empörung und Kritik seines Anwalts führte. Kelly behauptet, dass die Gefängnisbeamten versucht haben, ihn zu ermorden, um die Offenlegung schädlicher Informationen zu verhindern.

Kelly hat einen Antrag auf vorübergehenden Hausarrest gestellt, um seinem Leben zu schützen, aber die Bundesstaatsanwaltschaft und das Gericht weisen die Anschuldigungen als unwahr zurück. Der stellvertretende Staatsanwalt Julien argumentiert, dass das Gericht nicht befugt sei, über einen solchen Antrag zu entscheiden, und bezeichnet die Mordvorwürfe als phantasievoll. Olivias Anwalt betont auch, dass Kelly nie Verantwortung für seine Taten übernommen habe und wahrscheinlich auch nicht übernehmen werde, was die Chancen auf Hausarrest derzeit unwahrscheinlich macht.

Die Behauptungen von R. Kelly bezüglich des Mordkomplotts im Gefängnis werfen wichtige rechtliche und ethische Fragen auf, scheinen aber aufgrund der Widerstände der Behörden und des Gerichts momentan wenig Aussicht auf Erfolg zu haben. | mit KI

Über Jörg Wachsmuth 1998 Artikel
Jörg Wachsmuth gehört zu den beiden Gründern von rap2soul. Er ist Chefredakteur des Portals. Wachsmuth gehörte zur OffAir-Crew von Kiss FM Berlin, war von 1994 bis 2005 Moderator und Redakteur bei Radio Jam FM und später als Moderator von Radio BHeins in Potsdam (2015 - 2018). Aktuell ist er Chef und Morgenmoderator bei PELI ONE - Dein neues Urban Music Radio. Der ausgebildete PR-Berater und Journalist ist auch Mitglied der Jury 25 "Soul, R&B und Hip Hop" beim Preis der deutschen Schallplattenkritik e.V.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.




* Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung.