Ein teures Spektakel Shirin David, die kürzlich ihren 30. Geburtstag feierte, hat mit der Offenlegung der Kosten ihrer Konzerte für Aufsehen gesorgt. In einem Vlog gewährte sie ihren Fans einen Einblick in die finanziellen Dimensionen ihrer Shows. Dabei wurde deutlich, dass ihre Konzerte nicht nur musikalisch, sondern auch finanziell ein echtes Spektakel sind. Allein das Regensystem, das bei ihren Auftritten für beeindruckende Effekte sorgt, kostet rund 107.000 Euro. Weitere Ausgaben wie ein Vorhangsystem für 70.000 Euro und geplante, aber letztlich gestrichene Elemente wie ein Laufband für 80.000 Euro verdeutlichen den hohen Aufwand.
Investition in die Zukunft

Trotz der enormen Kosten betont Shirin David, dass sie mit ihren Konzerten kaum Gewinne erzielt. Vielmehr sieht sie die Ausgaben als Investition in ihre Karriere und ihre Fans. „Ich werde an dieser Tour keinen Cent verdienen. Aber das ist ein Invest in die Zukunft“, erklärte sie in einem Interview. Ihre Shows sind für sie eine Möglichkeit, ihre künstlerische Vision umzusetzen und ihren Fans ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Verlustgeschäft mit Potenzial
Die Rapperin hat für ihre letzte Tour rund 3 Millionen Euro aus eigener Tasche bezahlt, obwohl sie etwa 120.000 Tickets verkauft hat. Trotz des finanziellen Verlusts sieht sie die Tour als Erfolg, da sie ihre Live-Qualitäten unter Beweis stellen konnte. Streaming-Deals, die ihr finanzielle Entlastung gebracht hätten, lehnte sie ab, um ihre Inhalte für alle Fans zugänglich zu machen.
Ein Blick nach vorne Shirin David zeigt mit ihrer Offenheit, dass hinter den Kulissen der Musikindustrie oft mehr steckt, als man auf den ersten Blick vermutet. Ihre Bereitschaft, in ihre Kunst zu investieren, und ihr Fokus auf Qualität und Fanbindung machen sie zu einer der beeindruckendsten Künstlerinnen der deutschen Musikszene. Es bleibt spannend, welche kreativen Projekte sie in Zukunft umsetzen wird. | mit KI
Kommentar hinterlassen