Am 1. April 2025 überraschte eine unerwartete Nachricht die Fans von Shirin David: Ihr gemeinsamer Song mit Xavier Naidoo, „Nur mit dir“, ist nach über vier Jahren wieder auf den bekannten Streaming-Plattformen verfügbar. Was zunächst wie ein Aprilscherz klang, stellte sich schnell als Realität heraus. Der Song, der ursprünglich im September 2019 veröffentlicht wurde, war seit 2020 von Plattformen wie Spotify und YouTube entfernt worden. Die Rückkehr des Tracks wirft nun Fragen auf, insbesondere in Bezug auf die Kontroversen um Xavier Naidoo, die zur Entfernung geführt hatte

Die Rückkehr eines umstrittenen Songs
„Nur mit dir“ wurde als letzte Single vor der Veröffentlichung von Shirins Debütalbum *Supersize* veröffentlicht. Der Song, eine gefühlvolle Liebesballade, zeigt Naidoo in einer prominenten Rolle, da er die zweite Strophe singt. Mit einer achtstelligen Anzahl an Klicks auf YouTube und einer breiten Resonanz in den Charts war der Track ein Erfolg – bis er 2020 plötzlich verschwand. Offizielle Statements zur Entfernung gab es damals nicht, doch die Gründe lagen auf der Hand: Xavier Naidoo war zu dieser Zeit in mehrere Kontroversen verwickelt.
Die Wiederveröffentlichung des Songs erfolgte ohne Vorankündigung oder Erklärung. Während einige Fans die Rückkehr des Tracks mit Kommentaren wie „Endlich wieder zurück“ begrüßen, bleibt unklar, ob Shirin David selbst oder ihr Label die Entscheidung getroffen hat. Auch das dazugehörige Musikvideo ist wieder auf YouTube verfügbar.
Die Kontroversen um Xavier Naidoo
Xavier Naidoo, einst gefeierter Musiker, geriet in den letzten Jahren immer wieder in die Schlagzeilen – jedoch weniger wegen seiner Musik als wegen seiner politischen Äußerungen. Bereits vor 2020 stand er wegen antisemitischer und verschwörungstheoretischer Aussagen in der Kritik. Während der Corona-Pandemie eskalierten die Vorwürfe: Naidoo verbreitete Verschwörungstheorien, leugnete die Pandemie und zeigte Sympathien für rechtsextreme Kreise. Im Frühjahr 2020 sorgte ein rassistisches Gesangsvideo, in dem er gegen Geflüchtete hetzte, für breite Empörung. Diese Eskalation führte dazu, dass sich viele seiner Weggefährten von ihm distanzierten.
Shirin David zog damals die Reißleine und ließ „Nur mit dir“ von allen Plattformen entfernen. Obwohl sie sich öffentlich nicht dazu äußerte, wurde allgemein angenommen, dass sie sich von Naidoos kontroversen Ansichten distanzieren wollte.
Ein Comeback mit Fragezeichen
Im April 2022 veröffentlichte Naidoo ein dreiminütiges Video, in dem er sich für seine früheren Aussagen entschuldigte und sich von „rechten und verschwörerischen Gruppen“ distanzierte. Ob diese Entschuldigung aufrichtig oder karrieretaktisch motiviert war, bleibt umstritten. Sein musikalisches Comeback begann 2024 mit dem Album *Letzte Worte* von Moses Pelham, auf dem Naidoo als Feature-Gast vertreten ist.
Die Wiederveröffentlichung von „Nur mit dir“ könnte in diesem Kontext stehen. Ob dies ein Zeichen für eine mögliche Versöhnung oder lediglich eine strategische Entscheidung im Hinblick auf die Wünsche der Fans ist, bleibt offen. Fest steht jedoch, dass die Diskussionen um Xavier Naidoo und seine Vergangenheit die Rückkehr des Songs überschattet.
Mit der Rückkehr von „Nur mit dir“ wird nicht nur ein Stück Musikgeschichte wiederbelebt, sondern auch eine Debatte über Kunst, Künstler und Verantwortung neu entfacht. Die Fans von Shirin David und Xavier Naidoo werden gespannt verfolgen, wie sich diese Geschichte weiterentwickelt. | mit KI
Kommentar hinterlassen