„Uncle Charlie’s R&B Cookout Tour“ bringt Charlie Wilson, Babyface, K-Ci Hailey und El DeBarge

Charlie Wilson, Babyface, K-Ci Hailey und El DeBarge werden sich für die „Uncle Charlie’s R&B Cookout Tour“ zusammenschließen. Die Tour, die von Live Nation Urban und der P Music Group produziert wird, wird diesen Sommer landesweit stattfinden und in bekannten Städten wie Los Angeles, New York, Atlanta, Chicago, Detroit und Houston Halt machen.

Kenneth Babyface Edmonds (Foto: Angela George)
Kenneth Babyface Edmonds (Foto: Angela George)

Mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung in der Musikbranche werden Wilson, Babyface, Hailey und DeBarge die Fans auf eine Reise durch die bekanntesten R&B-Klassiker mitnehmen.

Diese Tour verspricht eine unvergessliche Nacht voller zeitloser Hits, kraftvollem Gesang und einer herzlichen Atmosphäre. Charlie Wilson betont, dass diese Tour nicht nur ein Konzert, sondern ein Treffen der R&B-Familie ist. Mit elektrisierenden Auftritten und guten Vibes wird diese Tour die Verbundenheit und Gemeinschaft, die durch die Musik geschaffen wurde, feiern. Es wird erwartet, dass die Fans singen, tanzen und in Erinnerungen schwelgen – bei dieser „Grillparty“ ist jeder eingeladen. Die tour läuft vom 27. August bis 12. Oktober 2025 quer durch die USA, ob es auch Europa-Termine geben wird, steht noch nicht fest. | mit Ki

Über Jörg Wachsmuth 1928 Artikel
Jörg Wachsmuth gehört zu den beiden Gründern von rap2soul. Er ist Chefredakteur des Portals. Wachsmuth gehörte zur OffAir-Crew von Kiss FM Berlin, war von 1994 bis 2005 Moderator und Redakteur bei Radio Jam FM und später als Moderator von Radio BHeins in Potsdam (2015 - 2018). Aktuell ist er Chef und Morgenmoderator bei PELI ONE - Dein neues Urban Music Radio. Der ausgebildete PR-Berater und Journalist ist auch Mitglied der Jury 25 "Soul, R&B und Hip Hop" beim Preis der deutschen Schallplattenkritik e.V.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.




* Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung.