Ein Pionier des R&B verlässt die Bühne
Die Musikwelt trauert um Wayne Lewis, Mitbegründer und Sänger der legendären R&B-Band Atlantic Starr, der am 5. Juni 2025 im Alter von 68 Jahren verstorben ist Die Band bestätigte seinen Tod in einer emotionalen Mitteilung auf Social Media und bat um Respekt für die Privatsphäre seiner Familie.
Die Anfänge: Von White Plains zur Chartspitze
Wayne Lewis gründete Atlantic Starr 1976 in White Plains, New York, gemeinsam mit seinen Brüdern David und Jonathan Lewis sowie weiteren talentierten Musikern. Die Band entwickelte sich schnell zu einer festen Größe im R&B und veröffentlichte 1978 ihr selbstbetiteltes Debütalbum. Mit Hits wie Circles (1982) und Secret Lovers (1985) eroberte die Gruppe die Charts und begeisterte Fans weltweit.
Der Durchbruch: „Always“ und der große Erfolg
Der größte kommerzielle Erfolg kam 1987 mit der Ballade Always, die sowohl die Billboard Hot 100 als auch die R&B-Charts anführte. Der Song wurde zu einem Klassiker und festigte den Status von Atlantic Starr als eine der führenden R&B-Gruppen der 80er Jahre. Neben Always erreichte auch My First Love (1989) Platz 1 der R&B-Charts.
Ein Leben für die Musik
Wayne Lewis war nicht nur Sänger, sondern auch Keyboarder und Songwriter der Band. Seine musikalische Vielseitigkeit und sein Gespür für eingängige Melodien machten ihn zu einer treibenden Kraft hinter dem Erfolg von Atlantic Starr. Auch nach den größten Erfolgen blieb die Band aktiv und veröffentlichte 2017 ihr letztes Album Metamorphosis.
Abschied und Vermächtnis
Nach der Bekanntgabe seines Todes würdigten Fans und Musiker weltweit sein Lebenswerk. „Seine Band hat meiner Generation so viel Freude bereitet“, schrieb ein Fan auf Social Media. Wayne Lewis hinterlässt ein musikalisches Erbe, das Generationen überdauern wird – seine Songs bleiben unvergessen, und sein Einfluss auf den R&B ist unbestreitbar.
Sein Vermächtnis lebt weiter in der Musik, die er geschaffen hat – Wayne Lewis bleibt eine Ikone des R&B. | mit KI
Kommentar hinterlassen