Young Noble (Outlawz) ist tot – Rap-Legende stirbt mit 47 Jahren

Die Hip-Hop-Welt trauert: Young Noble, das letzte aktive Mitglied der legendären Rap-Gruppe Outlawz, ist tot. Der Rapper, mit bürgerlichem Namen Rufus Lee Cooper III, wurde am 4. Juli 2025 leblos in seinem Haus in Atlanta aufgefunden. Er wurde nur 47 Jahre alt. Laut ersten Berichten und einem Statement seines langjährigen Weggefährten E.D.I. Mean starb Noble durch eine selbst zugefügte Schussverletzung. Die Polizei geht von einem Suizid aus.

Noch vor wenigen Wochen zeigte sich der Rapper auf Social Media aktiv und reflektierte über seine Vergangenheit: „I’ve been through hell and back, but I’m still standing. That’s God’s work.“ Bereits 2021 hatte er einen Herzinfarkt überlebt und sich öffentlich für sein zweites Leben bedankt. Sein plötzlicher Tod wirft erneut ein Schlaglicht auf die psychische Belastung vieler Künstler im Musikgeschäft. Fans und Weggefährten wie DJ Kay Slay, The Outlawz und Rapper wie KXNG Crooked äußerten ihre Trauer online. Unter dem Hashtag #RIPYoungNoble teilen Tausende Erinnerungen, Zitate und Musikvideos.

Young Noble – Das Vermächtnis eines echten Outlaw

Young Noble KI-Skizze
Young Noble KI-Skizze

Geboren am 21. März 1978 in Kalifornien, wuchs Young Noble in schwierigen Verhältnissen auf. Seine musikalische Reise begann in den Straßen von New Jersey, wo er früh mit Rap in Berührung kam. 1996 wurde er von Tupac Shakur persönlich als letztes Mitglied in die Outlawz aufgenommen – eine Gruppe, die für revolutionären Conscious Rap und kompromisslose Straßenpoesie stand.

Sein Debüt gab Noble auf Tupacs posthum veröffentlichtem Album The Don Killuminati: The 7 Day Theory – unter anderem auf dem Klassiker „Hail Mary“. In den folgenden Jahren veröffentlichte er mit den Outlawz Alben wie Still I Rise (1999) und Outlaw 4 Life (2008). Auch solo setzte er Akzente: Noble Justice (2002), Son of God (2012) und 3rd Eye View (2019) zeugen von seiner lyrischen Tiefe und spirituellen Entwicklung. In einem Interview sagte er einst: „I don’t just rap for fame. I rap to heal, to teach, to survive.“

Neben der Musik engagierte sich Noble als Mentor und Unternehmer. Mit seinem Label 1Nation Entertainment unterstützte er junge Talente und hielt die Vision Tupacs lebendig: „Real change starts with knowledge and unity.“ Sein Einfluss reicht weit über die Musik hinaus – als Stimme der Straße, als spiritueller Denker und als Symbol für Loyalität.

Young Noble hinterlässt eine Frau, zwei Kinder und ein musikalisches Erbe, das Generationen von Rap-Fans geprägt hat. Sein Tod ist ein schmerzlicher Verlust – doch seine Worte und Beats leben weiter. | mit KI

Über Jörg Wachsmuth 1998 Artikel
Jörg Wachsmuth gehört zu den beiden Gründern von rap2soul. Er ist Chefredakteur des Portals. Wachsmuth gehörte zur OffAir-Crew von Kiss FM Berlin, war von 1994 bis 2005 Moderator und Redakteur bei Radio Jam FM und später als Moderator von Radio BHeins in Potsdam (2015 - 2018). Aktuell ist er Chef und Morgenmoderator bei PELI ONE - Dein neues Urban Music Radio. Der ausgebildete PR-Berater und Journalist ist auch Mitglied der Jury 25 "Soul, R&B und Hip Hop" beim Preis der deutschen Schallplattenkritik e.V.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.




* Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung.