Er ist der erfolgreichste deutsche Popstar der letzten Jahre. Sein Debüt-Album „Nicht von dieser Welt“ hielt sich sage und schreibe 84 Wochen in den Top 100 Longplay Charts. Vom Echo bis zu den MTV-Awards hat er alle wichtigen Musikpreise abgeräumt. Jetzt hat der 34-Jährige wieder zugeschlagen. Nach mehr als drei Jahren Pause landete er mit seinem neuen Album „Telegramm für X“ auf Anhieb auf Platz eins der Top100 Longplay-Charts, wie Media Control/GfK am Montag mitteilte. Damit stieß der gebürtige Mannheimer mit exotischer Herkunft Madonna („Confessions On A Dancefloor“) vom Thron, die sich mit Rang drei hinter Robbie Williams begnügen musste. Xavier Naidoos letzter großer Album-Erfolg war im Frühjahr 2002 das „Zwischenspiel für den Herrn“. Zwischendurch und zuvor biss sich der deutsche Popstar beim Versuch, ganz oben zu landen, regelmäßig die Zähne aus: „Alles Gute für uns“ erreichte 2003 Platz 8, „Live“ 1999 Platz 9.
Ähnliche Artikel

News
ARCHE Rap-Soundtrack Deutschlands vergessene Kinder auf Erfolgskurs
Der Doppel CD-Sampler „Deutschlands vergessene Kinder“ ist der offizielle Rap-Soundtrack des ARCHE Kinder- und Jugendhilfswerks. Das bei Mellowvibes erschienene Album befindet sich derzeit auf dem 6. Platz der internen Verkaufscharts des Vertriebsriesen Groove Attack.

News
Urban Update vom 14. Juni 2024
Heute im Urban Update: Blick auf die Deutschen Urban Charts +++ Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Xavier Naidoo wegen Volksverhetzung +++ Südafrikanische Sängerin Tyla steht inmitten einer hitzigen Rassenkontroverse (14.06.2024)

News
Blick auf die Deutschen Charts
Das Album zum Michael Jackson Kinofilm „This Is It“, der diese Woche übrigens auf Platz 2 zurückfällt, kommt in den Deutschen Charts jetzt auf den dritten Platz. Das ist einen Platz besser als zuvor, denn […]
Kommentar hinterlassen