Erykah Badu und Summer Walker feiern „Bag Lady“ live in Atlanta

Erykah Badu überraschte beim „Mama’s Gun 25“-Tourstopp in Atlanta mit einem besonderen Moment: Gemeinsam mit Summer Walker performte sie den Neo-Soul-Klassiker „Bag Lady“. US-Medien wie MSN und That Grape Juice sowie UK-Outlets wie NME berichten über die emotionale Verbindung zwischen beiden Künstlerinnen und die Bedeutung des Songs.

Erykah Badu und Summer Walker feiern „Bag Lady“ beim Mama’s Gun 25 Tour-Stopp in Atlanta

Summer Walker - Over It (Cover)
Summer Walker – Over It (Cover)

Wenn zwei Generationen von R&B und Neo-Soul aufeinandertreffen, entsteht ein Moment, der weit über die Bühne hinausstrahlt. Genau das geschah in Atlanta, als Erykah Badu im Rahmen ihrer „Mama’s Gun 25“-Tour die junge R&B-Sängerin Summer Walker zu einem gemeinsamen Auftritt einlud. Gemeinsam performten sie Badus Klassiker „Bag Lady“, der seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2000 als Hymne für Selbstbestimmung und emotionale Befreiung gilt.

Die Überraschung war perfekt: Walker, die selbst aus Atlanta stammt und seit Jahren als eine der spannendsten Stimmen des modernen R&B gilt, trat neben ihrer musikalischen Mentorin auf. Das Publikum reagierte begeistert, viele sprachen von einem „Generationenmoment“, der die Brücke zwischen der Neo-Soul-Ära der frühen 2000er und dem aktuellen R&B schlug.

US-Medien wie MSN und That Grape Juice hoben hervor, dass Badu die Bühne bewusst für Walker öffnete, um die Kontinuität weiblicher Soul-Stimmen zu feiern. Auch die britische NME erinnerte daran, dass Walker bereits 2021 im BBC Radio 1Xtra Live Lounge eine gefeierte Coverversion von „Bag Lady“ gesungen hatte – ein Zeichen dafür, wie tief der Song in ihrer musikalischen DNA verankert ist.

Die Performance in Atlanta war nicht nur ein nostalgischer Rückblick auf Badus Album Mama’s Gun, sondern auch ein Statement über die Kraft von Frauen im R&B. Während Badu als Ikone des Genres gilt, verkörpert Walker die neue Generation, die mit Alben wie Still Over It Millionen erreicht. Das gemeinsame Duett zeigte, dass Soul und R&B nicht nur Vergangenheit und Gegenwart verbinden, sondern auch Zukunft schreiben.

Besonders bemerkenswert war die emotionale Intensität des Moments: Walker sprach in Interviews mehrfach darüber, wie sehr sie Badu als Vorbild sieht – vor allem wegen ihrer Bühnenpräsenz und Authentizität. Dass beide nun Seite an Seite „Bag Lady“ sangen, wirkte wie eine symbolische Übergabe des Staffelstabs.

Für die Fans war es ein unvergesslicher Abend, der deutlich machte: Neo-Soul lebt weiter – getragen von Künstlerinnen, die ihre Stimmen für Empowerment und Selbstbestimmung einsetzen. | mit KI

Über Jörg Wachsmuth 2621 Artikel
Jörg Wachsmuth gehört zu den beiden Gründern von rap2soul. Er ist Chefredakteur des Portals. Wachsmuth gehörte zur OffAir-Crew von Kiss FM Berlin, war von 1994 bis 2005 Moderator und Redakteur bei Radio Jam FM und später als Moderator von Radio BHeins in Potsdam (2015 - 2018). Aktuell ist er Chef und Morgenmoderator bei PELI ONE - Dein neues Urban Music Radio. Der ausgebildete PR-Berater und Journalist ist auch Mitglied der Jury 25 "Soul, R&B und Hip Hop" beim Preis der deutschen Schallplattenkritik e.V.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.




* Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung.