Terrence Howard bekannt als Lucious Lyon aus der TV-Serie Empire, lehnte die Hauptrolle in einem Biopic über Marvin Gaye ab, da er nicht bereit war, einen Mann vor der Kamera zu küssen. In einem Podcast erklärte der Schauspieler, dass er es nicht vortäuschen könne und es ihn unbehaglich machen würde. Obwohl er betont, dass er nicht homophob sei, begründet er seine Ablehnung damit, dass er sich nicht vollständig in die Rolle hineinversetzen könne, da er nicht verstünde, wie es ist, schwul zu sein. Terrence Howard unterstützte, dass er von Lee Daniels, dem Regisseur des Films, angesprochen wurde. Allerdings war es Quincy Jones, der ihm bestätigte, dass Marvin Gaye schwul war. Letztendlich machte Terrence Howard seine Entscheidung, die Rolle abzulehnen, damit deutlich, dass er nicht den Anspruch habe, eine Rolle vollständig zu spielen, wenn er sie nicht richtig verstehen könne. | mit KI
Über Jörg Wachsmuth
1752 Artikel
Jörg Wachsmuth gehört zu den beiden Gründern von rap2soul. Er ist Chefredakteur des Portals. Wachsmuth gehörte zur OffAir-Crew von Kiss FM Berlin, war von 1994 bis 2005 Moderator und Redakteur bei Radio Jam FM und später als Moderator von Radio BHeins in Potsdam (2015 - 2018). Aktuell ist er Chef und Morgenmoderator bei PELI ONE - Dein neues Urban Music Radio. Der ausgebildete PR-Berater und Journalist ist auch Mitglied der Jury 25 "Soul, R&B und Hip Hop" beim Preis der deutschen Schallplattenkritik e.V.
Ähnliche Artikel

News
Neue Box: zehn CDs Motown-Hits mit Four Tops, Marvin Gaye, Temptations, Supremes und Stevie Wonder
Es ist sicher jedes Jahr ein ideales Weihnachtsgeschenk. Auch 2008 eine Position auf dem Wunschzettel freihalten für Motwon Records! Eine neue Sammlung der größten Chart-Erfolge in einer neuen CD Box wird am 9. Dezember 2008 […]

Film / Video / Buch
Marvin Gaye – Searching Soul
Kurz aber intensiv ist die Begegnung mit einem der wichtigsten Soulmusiker, die es je gegeben hat, auf dieser DVD. In den knapp 30 Minuten gibt es gerade mal eine handvoll Songs: die bekanntesten zwar, aber […]

Soul / R&B
Empire Cast „OST From Season 1 of Empire”
„Der Soundtrack zum US-Serienhit auf Pro7“ –wie der Sticker promotet- ist eines der denkwürdigen Medienphänomene des vergangenen Jahres. Mega-Erfolg in den Staaten, in Deutschland lieblos versendet, aber immerhin als Tonträger vergleichsweise gut verkauft.
Kommentar hinterlassen