Urban Update vom 24. Mai 2024

Heute im Urban Update: Die Deutschen Urban Charts +++ US-Nachwuchs-Rapper erschießt sich versehentlich im Live-Stream +++ Sean Kingston verhaftet (24.05.2024)

Freitag, 24. Mai 2024, das Urban Update. Ich bin Jörg Wachsmuth.

 

Es ist Freitag und wir schauen auf die deutschen Urban Charts und an der Spitze der Top 3 hat sich wieder einiges verschoben und getan. Auf Platz 3 finden wir die 2 der Vorwoche zum achten Mal dabei Cardi B und Enough (Miami). Auf die 2, die 1 der Vorwoche in Woche 5 Kehlani und After Hours und nun die Frage, Wer hat es geschafft auf Platz 1 zu kommen und es ist nun mal wieder niemand anders als Petre Fox, der hat es beim letzten Mal auch so getan von 0 auf 1 ganz spontan und da geblieben. Peter Fox featuring Reezy und seine neue Single Toast und die ganzen Top Ten Top Twenty und Deutschen Urbancharts zum Nachlesen wie immer auf unserer Partnerseite Rap2 soul.de.

 

Tod im Livestream. Ein 17-jähriger Nachwuchsrapper  aus den USA, ist während eines Livestreams verstorben, nachdem er sich versehentlich mit einer Schusswaffe verletzt hatte. Das ereignete sich bereits am 15 Mai in Virginia in den USA, kurz vorher hatte der Teenager, der unter seinem Rappernamen Rylo Huncho bekannt war, einen Livestream gestartet. Die Waffe war zum Zeitpunkt des Unfalls nicht gesichert und aktuell macht ein Clip des besagten Livestreams auf Social Media die Runde. In dem Video ist zu sehen, wie der Teenager singt und tanzt und währenddessen die Waffe in der Hand, dann hält er sich die Waffe an den Kopf und löst einen Schuss aus. In der Aufnahme ist noch zu sehen, wie die Kamera herunterfällt und Rylo Huncho aus dem Bild verschwindet.

 

Sean Kingston sitzt in Südkalifornien hinter Gittern. Die Festnahme erfolgt wenige Stunden nach der Razzia in seinem Haus in Florida, bei dem auch seine Mutter verhaftet wurde. Der Sänger ist am Donnerstagabend auf dem Stützpunkt Fort Irwin mitten in der kalifornischen Wüste verhaftet worden und die Polizei sagt, dass er in das Sankt Bernardino Gefängnis eingeliefert worden ist laut der Polizei hatte Sean eine Show auf dem Stützpunkt gegeben und danach kooperierte er mit der Polizei. Es gibt ein Haftbefehl wegen Betrugs und der Diebstahls und wegen dem wurde er in Gewahrsam genommen. Die Verhaftung bildet den Abschluss seines arbeitsreichen Tages für Sean und seine Familie mit den Strafverfolgungsbehörden der Sheriff hatte bereits am Donnerstagmorgen eine Razzia in seinem Haus durchgeführt, wegen der gleichen Betrugs und Diebstahlvorwürfe, mit denen er konfrontiert ist, und beschlagnahmte außerdem einen Haufen von Waren in seinem Haust. TMZ hatte berichtet und Bilder gezeigt vom Led-Bildschirm in einem seiner Zimmer. Sein  Rechtsanwalt, der ihn vertritt, sagte eine Firma, die schon verklagt hat weil er das 150 000$ teure Home Entertainment System nicht bezahlt hatte, sei der Grund für die Aufregung. Der Bildschirm aus  LED-Paneelen wurde demontiert und aus dem Haus entfernt. Vor seiner Verhaftung reagierte Sean auf die Razzia und die Verhaftung seiner Mutter in den sozialen Medien, behauptete, seine Anwälte kümmern sich.

 

(Das Skript wurde mit Hilfe einer KI erstellt) – Das Urban Update auf  Radio PELI ONE Montag bis Freitag ab 7:30 Uhr

 

Und hier ist der PODCAST

Über Jörg Wachsmuth 827 Artikel
Jörg Wachsmuth gehört zu den beiden Gründern von rap2soul. Er ist Chefredakteur des Portals. Wachsmuth gehörte zur OffAir-Crew von Kiss FM Berlin, war von 1994 bis 2005 Moderator und Redakteur bei Radio Jam FM und später als Moderator von Radio BHeins in Potsdam (2015 - 2018). Aktuell ist er Chef und Morgenmoderator bei PELI ONE - Dein neues Urban Music Radio. Der ausgebildete PR-Berater und Journalist ist auch Mitglied der Jury 25 "Soul, R&B und Hip Hop" beim Preis der deutschen Schallplattenkritik e.V.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.




* Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung.